Mit einem modularen Holzbau schaffen wir unsere ersten Klassenräume – nachhaltig, modern und ökologisch wertvoll. Aktuell benötigen wir noch Unterstützung bei der Finanzierung der Baunebenkosten (Planungsleistungen und Baugenehmigung).
Wir möchten einen Lern- und Lebensraum entstehen lassen, der individuell auf die Kinder und Jugendlichen eingeht. Die Schule steht allen Kindern offen, deren Eltern das pädagogische Konzept mittragen.
Die Aufnahme erfolgt grundsätzlich unabhängig von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern.
Zum Schuljahr 2021/22 starten wir den Schulbetrieb mit einer 1. Klasse.
Ab sofort können Sie Ihr Kind für die Waldorfschule Zeuthen i.G. anmelden. Näheres finden Sie unter Schulanmeldung.
Wir haben nun ein Grundstück in Zeuthen/Miersdorf gefunden, auf dem die Freie Waldorfschule starten kann.
Herzlichen Dank an alle, die uns bei der Suche unterstützt haben.
Für den vorgesehenen Ausbau der Freien Waldorfschule bis zur 13. Klasse, wird jedoch ab 2023 ein größeres Grundstück notwendig sein:
Gesucht wird ein gemäß Bebauungsplan in Frage kommender Standort in der Region ZEWS | Grundstücksgröße ab 7.000 qm | außerhalb der Tag-Schutzzone.
Wir sind Eltern aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau, Schulzendorf und Schmöckwitz, die gemeinsam eine Freie Waldorfschule im Landkreis Dahme-Spreewald gründen wollen. Aus einer ursprünglichen Elterninitiative ist der eingetragene Verein Waldorfschule Zeuthen e.V. hervorgegangen. Unsere anfänglichen Ideen haben sich inzwischen zu konkreten Plänen weiterentwickelt.
Für die Umsetzung der Pläne wird derzeit noch finanzielle Unterstützung benötigt.
Der Waldorfschule Zeuthen e.V. ist zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen berechtigt. Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig. Bis 200 EUR pro Überweisung genügt dem Finanzamt der Überweisungsbeleg.
Für Spenden über 200 EUR stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihren Namen und Ihre Anschrift mit. Vielen Dank.
Am kommenden Donnerstag, 20.08.2020, um 19 Uhr stellen wir die Freie Waldorfschule Zeuthen i.G im Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Familie der Gemeinde…
Read MoreDie Freie Waldorfschule Zeuthen i.G. stellt sich vor
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi eget mi diam. Nulla viverra vestibulum felis, nec sagittis urna condimentum ut. Integer eu lorem sed tortor luctus commodo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis ornare, elit eu suscipit iaculis, erat tortor consectetur metus, eget blandit turpis mauris a eros. Nam rutrum blandit risus, eget lobortis urna ultricies eu. Donec vitae ipsum massa. Suspendisse vel tincidunt elit. Quisque ultricies pretium augue tristique ultrices. Proin in pretium ligula.Donec vulputate tristique congue. Suspendisse mollis arcu id ipsum dignissim, ut laoreet diam faucibus. Pellentesque at sem accumsan, interdum dolor eget, sagittis turpis. Donec in cursus justo, eu suscipit lectus. In ligula est, bibendum a ornare et, feugiat sed arcu. Aliquam aliquam felis viverra justo consequat sit amet.
Im Rahmen der Reihe “Bach and Beyond” wird der Violinist David Yonan ein Benefizkonzert zugunsten unserer Schulinitiative geben.
Der Link zur Ausstrahlung folgt in Kürze.
Ein Forscherteam der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hat Absolventinnen und Absolventen an deutschen Waldorfschulen befragt. Die Ergebnisse sind nun veröffentlicht worden und nachzulesen in: Randoll, Dirk / Peters, Jürgen (Hg.): „Wir waren auf der Waldorfschule“. Ehemalige als Experten in eigener Sache.
Siehe auch: Lernen und Aufwachsen im Zeitalter der Digitalisierung
In der Neuen Zürcher Zeitung ist ein Gastkommentar des Neurobiologen Gerald Hüther zu möglichen Folgen der Corona-Maßnahmen für Kinder erschienen, nachzulesen unter: Anweisung zum Unglücklichsein – was die Corona-Massnahmen mit unseren Kindern machen
Auf Grund der aktuellen Pandemiesituation konnte der für den 3. November 2020 (Dienstag) um 19:30 Uhr angekündigte Termin im Bürgerhaus Zeuthen (Goethestraße 26b, 15738 Zeuthen) leider nicht stattfinden.
Wir bemühen uns, den Termin so bald wie möglich nachzuholen.
Vergangene Veranstaltungen:
Virtueller Weihnachtsmarkt in Zeuthen
Der Waldorfschule Zeuthen e.V. hat sich am 23.12.2020 an Zeuthens virtuellem Weihnachtsmarkt beteiligt. Der Beitrag kann hier angesehen werden (ab 01:34:55): Zeuthens virtueller Weihnachtsmarkt
Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Familie der Gemeinde Zeuthen
Am 20.08.2020 haben wir die Freie Waldorfschule Zeuthen i.G. im Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Familie der Gemeinde Zeuthen vorgestellt.
Interessierte finden hier die in der Ausschusssitzung vorgestellte Präsentation sowie 10 Fragen mit Antworten zur Waldorfschule Zeuthen i.G.
Über die Ausschusssitzung hat die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) berichtet: Kirche und Waldorfinitiative wollen Grundschule gründen